Vereinte Kompetenz – agil organisiert

Was uns ausmacht? Unsere technische Vielseitigkeit, verbunden mit einer agilen, offenen Organisationsstruktur. So stellen wir sicher, dass von politischer Beratung bis zur konkreten Umsetzung alles optimal durchdacht und realisiert werden kann und Wissen nicht an Abteilungsgrenzen Halt macht.

Wir suchen für die Energie-, Immobilien- und Finanzwirtschaft sowie die öffentliche Hand und Verbände stets die besten Lösungen. Dafür legen wir hohen Wert auf Unabhängigkeit und Integrität.

Averdung verändert die Welt

Unsere Projekte

NACHHALTIGE VERSORGUNGSNETZE

Nachhaltige Wärmeversorgung im Neustädter Hafenquartier: mit Meerwasser-Wärmepumpe und erneuerbaren Energien.

Das Pionierprojekt am Westhafen in Neustadt in Holstein stellt einen Meilenstein in der deutschen Wärmeversorgung dar: Es wird die erste Meerwasser-Wärmepumpe in einem Wärmenetz in Deutschland sein. Ausgangssituation & Aufgabe Die Stadt Neustadt in Holstein ist Mittelpunkt der Region westlich der Lübecker Bucht und überregional als Urlaubsort an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste bekannt. Der kommunale Gewerbehafen  …

THERMOGRAFIE

Thermografie-Aufnahme Wärmenetz Bergedorf-West

Im Rahmen eines energetischen Quartierskonzeptes in Bergedorf-West, welches die Averdung Ingenieure & Berater bearbeiteten, fand eine zusätzliche Beauftragung für thermografische Aufnahmen vom Bestandswärmenetz statt. Die Aufnahmen wurden mit einer Wärmebildkamera von den umliegenden Gebäuden aus getätigt. In Form eines Kurzberichtes wurden vorhandene Verdachtsstellen mit Markierungen im Trassenplan festgehalten und bewertet.

QUARTIERSKONZEPT

Energetisches Quartierskonzept Kiel Postillionweg

Erarbeitung eines Quartierskonzept für die Gebäudesanierung mehrerer Wohn- und Nichtwohngebäude sowie eines Wärmeversorgungskonzeptes. Ausgangssituation & Aufgabe Kiel will in den kommenden Jahrzehnten klimaneutral werden. Dieses Ziel unterstützen auch die WOGE Wohnungs-Genossenschaft Kiel eG und die Stiftung Drachensee an ihrem Standort Postillionweg. Die Averdung Ingenieurgesellschaft entwickelte zu diesem Zweck für die WOGE Wohnungs-Genossenschaft Kiel eG ein  …

ENERGIEFACHPLAN

Energiefachplan Fischbeker Heuweg

Erarbeitung eines Energiefachplans im Rahmen des B Plan Verfahrens für 184 Wohneinheiten entsprechend der Musterleistungsbeschreibung der BUKEA. Ausgangssituation & Aufgabe Ein Energiefachplan ist seit 2018 für Neubaugebiete von mehr als 150 Wohneinheiten verpflichtend im Rahmen des B-Planverfahrens vom Projektentwickler durchzuführen. Das Projektgebiet Fischbeker Heuweg umfasst drei Baufelder aufgeteilt auf zwei Auftraggeber. Herausfordernd war insbesondere der  …

QUARTIERSKONZEPT

Nachhaltige Wärmeversorgung für Hamburg Iserbrook

Die Arbeitsgemeinschaft Averdung Ingenieure & Berater GmbH und ZEBAU (Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt) GmbH entwickelten gemeinsam mit der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) und dem Bezirksamt Altona parallel zwei energetische Quartierskonzepte in Hamburg-Iserbrook.  Ausgangssituation & Aufgabe Die Arbeitsgemeinschaft Averdung Ingenieure & Berater GmbH und ZEBAU (Zentrum für Energie, Bauen, Architektur  …

QUARTIERSKONZEPT

Energetisches Quartierskonzept Bergedorf-West

Erarbeitung eines Maßnahmenkatalogs zur Dekarbonisierung und Energieeffizienzsteigerung der lokalen Energieversorgung und Mobilität. Ausgangssituation & Aufgabe Die Arbeitsgemeinschaft Averdung Ingenieure & Berater GmbH und ZEBAU (Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt) GmbH entwickelte gemeinsam mit der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) und dem Bezirksamt Bergedorf ein integriertes energetisches Quartierskonzept.  Vorgehen & Inhalt  …

QUARTIERSKONZEPT

Energetisches Quartierskonzept Wentorf bei Hamburg

Gemeinsam mit der ZEBAU GmbH wurden für das Energiequartier Wentorf umsetzungsorientierte Maßnahmen in unterschiedlichen Handlungsfeldern zur Einsparung von CO₂-Emissionen formuliert. Ausgangssituation & Aufgabe Umgesetzt wurde in Wentorf ein energetisches Quartierskonzept nach dem KfW-Förderprogramm 432 – energetische Stadtsanierung. Das Quartier zeichnet sich durch eine Mischung unterschiedlicher Gebäudetypologien und Baujahre aus. Neben Mehrfamilienhäusern von Wohnungsunternehmen gibt es  …

Energieberatung

Energieberatung für die Sprinkenhof GmbH

Für die Sprinkenhof GmbH Hamburg hat Averdung Ingenieure und Berater eine umfangreiche Bestandsaufnahme für sechs Schulstandorte in Hamburg-Wandsbek durchgeführt. Diese bildet die Grundlage für die Koordination der TGA-Leistungen im Rahmen der planmäßigen Instandhaltung. Ausgangssituation & Aufgabe Die Averdung Ingenieure & Berater GmbH wurde von der Sprinkenhof GmbH mit der Durchführung dieses Projektes beauftragt. Konkret ging  …

BESTANDSAUFNAHME

Umfangreiche Bestandsaufnahme für Schulstandorte in Hamburg-Wandsbek

Für Schulbau Hamburg hat Averdung Ingenieure und Berater eine umfangreiche Bestandsaufnahme für sechs Schulstandorte in Hamburg-Wandsbek durchgeführt. Diese bildet die Grundlage für die Koordination der TGA-Leistungen im Rahmen der planmäßigen Instandhaltung. Ausgangssituation & Aufgabe Die Herausforderung des Projektes bestand zum einen darin, die effiziente Koordination und Bewirtschaftung der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) von sechs Schulstandorten in  …

KLIMASTRATEGIE

Erstellung Klimastrategie / Transformationskonzept

Im Auftrag der Borco-Marken-Import Matthiesen GmbH & Co. KG mit Sitz in Hamburg wurde aufbauend auf den Corporate Carbon Footprint (nach GHG-Protocol) eine Klimastrategie erstellt. Die Leistungen entsprachen den Richtlinien des BMWi für ein Transformationskonzept. Ausgangssituation & Aufgabe Averdung Ingenieure & Berater wurden mit der Erstellung der Klimastrategie für Borco beauftragt. Nachdem bereits ein Corporate  …

News von averdung

  • Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) im Oktober gestartet.
    CBAM – so lautet die Abkürzung für das CO₂- Grenzausgleichssystem, das im Oktober in Kraft getreten ist. Es soll sicherstellen, dass für Importe aus Nicht-EU-Staaten die gleichen Emissionspreise anfallen wie für Produkte, die innerhalb der EU produziert werden. Nun startete die erste Phase mit der Berichtspflicht für betroffene Unternehmen.
  • Averdung mit 2. Platz im SIA-Award
    Mit Spannung erwartet, mit Stolz verkündet: Die Averdung Ingenieure & Berater GmbH zeigt sich im hochrangig besetzten SIA-Award (Sustainable Impact Award) – ausgerichtet von der Generali und dem Handelsblatt – sehr zufrieden mit ihrem 2. Platz. „Als vergleichsweises kleines Unternehmen mit etwas über 100 Mitarbeitenden im Unternehmensverbund, standen wir zusammen mit Vetter Pharma mit über  … Weiterlesen
  • „Impact of Social Engagement“ – Averdung nominiert für SIA-Award.
    Gespannte Erwartung bei Averdung: Am 09.10.2023 findet die offizielle Preisverleihung des Sustainable Impact Awards in München statt. Averdung darf als eine von drei Finalist:innen auf die Auszeichnung für besonderes soziales Engagement hoffen. Initiiert von der Wirtschaftswoche und in Kooperation mit weiteren Partnerunternehmen, wird der „Sustainable Impact Award“ an Unternehmen verliehen, die sich durch besondere unternehmerische  … Weiterlesen

Jobs bei Averdung

Immer auf dem Weg, die Energiewende mit einem tollen, wachsenden Team voranzubringen!

Christiane Albert

Recruiting und Zwischenmenschliches

Meister:in/ Techniker:in Elektrotechnik (m/w/d)

Ab sofort

Architekt:in/ Energieberater:in (m/w/d)

Ab sofort

Technische:r Systemplaner:in/ CAD-Konstrukteur:in – Fachrichtung Heizung (m/w/d)

Ab sofort

Berater:in für kommunale Wärmeplanung (m/w/d)

Ab sofort

Technische:r Systemplaner:in/ CAD-Konstrukteur:in – Fachrichtung Versorgungs – und Ausrüstungstechnik (m/w/d)

Ab sofort

Berater:in/ Fachplaner:in Lüftung (m/w/d)

Ab sofort

Projektingenieur:in Im Bereich Energie- und Anlagentechnik (m/w/d)

Ab sofort

Technische:r Systemplaner:in/ CAD-Konstrukteur:in Fachrichtung Sanitär (m/w/d)

Ab sofort

Berater:in/ Fachplaner:in für Wärmeversorgungsanlagen mit dem Fokus Wärmepumpen (m/w/d)

Ab sofort

Berater:in klimaneutraler Gebäudebestand (m/w/d)

Ab sofort

Bauüberwacher:in/ Fachplaner:in für Leitungsbau und Technische Anlagen in Aussenanlagen (m/w/d)

Ab sofort

Projektleitung für erneuerbare Energienkonzepte (m/w/d)

Ab sofort

Projektleiter:in im Bereich Photovoltaik (m/w/d)

Ab sofort

Irgendetwas mit erneuerbaren Energien (m/w/d)

Ab sofort