Unser Angebot
Ganzheitliche Lösungen für die Energiewende
Kreativ gedacht – praxisnah geplant. Und alles aus einer Hand. Wir bieten angewandte Forschung, Beratung, Planung und die technische Umsetzung für Projekte der Energiewende.
Vereinte Kompetenz – agil organisiert
Was uns ausmacht? Unsere technische Vielseitigkeit, verbunden mit einer agilen, offenen Organisationsstruktur. So stellen wir sicher, dass von politischer Beratung bis zur konkreten Umsetzung alles optimal durchdacht und realisiert werden kann und Wissen nicht an Abteilungsgrenzen Halt macht.
Unser unkonventionelles Denken ist dabei Grundlage für neue Geschäftsmodelle und technische Lösungen. Wir liegen damit nicht immer im Mainstream. Doch die Geschichte der Energiewende zeigt: Was gestern undenkbar schien, wird heute zur Realität.
Averdung verändert die Welt

Gemeinschaftliches Arbeiten, Nachhaltigkeit und ein gemeinwohlorientiertes Wirken sind feste, in unseren Grundwerten unverrückbare Pfeiler unserer Unternehmenskultur. Die Bewegung der Gemeinwohlökonomie verbindet weltweit Unternehmen mit den gleichen Werten. Als gemeinwohlbilanziertes Unternehmen tragen wir unseren Teil dazu bei. Für eine gerechtere und nachhaltigere Welt.
News von averdung
- Sebastian Averdung in den Aufsichtsrat von Green Planet Energy gewähltSebastian Averdung wurde in den Aufsichtsrat von Green Planet Energy gewählt – eine genossenschaftlich organisierte Energieversorgerin mit Schwerpunkt auf erneuerbaren Energien.
- „Stadt Kiel: Vorreiterin für effiziente, datengetriebene Wärmewende“ (ZFK)Kiel zeigt, wie Wärmewende geht! In der Mai-Ausgabe der Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK) wird die Landeshauptstadt Kiel als Vorreiterin für eine zukunftsorientierte Wärmeplanung vorgestellt. Im Mittelpunkt: das in Rekordzeit umgesetzte Projekt unter Mitwirkung von Averdung Ingenieure & Berater.
- Meldepflicht für Abwärmepotenziale nun endgültig verpflichtend!Unternehmen mit einem jährlichen Gesamtendenergieverbrauch von mehr als 2,5 GWh im Durchschnitt der letzten drei Kalenderjahre sind nach § 17 Abs. 1 EnEfG verpflichtet, Abwärmepotenziale an die Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) zu übermitteln. Unternehmen, die ihrer Pflicht noch nicht nachgekommen sind, sollten jetzt schnell aktiv werden.
Jobs bei Averdung
Immer auf dem Weg, die Energiewende mit einem tollen, wachsenden Team voranzubringen!

Anna-Maria Lieberodt
Recruiting und Zwischenmenschliches
Projektleiter:in TGA für das Demonstrationszentrum Sektorenkopplung und weitere innovative Bauvorhaben (m/w/d)
Ab sofort
Projektleiter:in im Bereich kommunale Wärmeplanung (m/w/d)
Ab sofort
Praktikum & Werkstudierendentätigkeit im Bereich Kommunale Klimaschutzberatung (m/w/d)
Ab sofort
Projektentwickler:in im Bereich Photovoltaik (m/w/d)
Ab sofort
Fachexpert:in Smart Grids & Buildings (m/w/d)
Ab sofort
Fachplaner:in Smart Grids & Buildings (m/w/d)
Ab sofort
Praktikum & Werkstudierendentätigkeit im Bereich Elektrotechnik (m/w/d)
Ab sofort
Fachplaner:in Heizung – Klima – Lüftung – Sanitär (m/w/d)
Ab sofort
Projektleiter:in TGA mit den Schwerpunkten BIM-Projekte & kreislaufgerechtes Bauen in Hamburg und Berlin (m/w/d)
Ab sofort
Planer:in Elektrische Energietechnik in Berlin (m/w/d)
Ab sofort
Fachplanungskoordinator:in mit Schwerpunkt BIM-Projekte (m/w/d)
Ab sofort
Technische:r Systemplaner:in/ CAD-Konstrukteur:in – Fachrichtung Versorgungs – und Ausrüstungstechnik (m/w/d)
Ab sofort
Technische:r Systemplaner:in/ CAD-Konstrukteur:in Fachrichtung Sanitär (m/w/d)
Ab sofort
Fachplaner:in für Leitungsbau und Technische Anlagen in Aussenanlagen (m/w/d)
Ab sofort