Filtern:
Schloss Ahrensburg
Nachhaltige Versorgungsnetze

Zukunftsfähige Wärmeversorgung: Machbarkeitsstudie für das Wärmenetz Ahrensburg Nord

Ahrensburg wächst – und der Bedarf an klimafreundlicher Wärme wächst mit. Gemeinsam mit den Stadtwerken hat Averdung ein Wärmekonzept entwickelt, das erneuerbare Energien, Wärmepumpen und Abwasserwärme klug verbindet. Die Machbarkeitsstudie zeigt, wie sich ein neues Wärmenetz im Stadtteil Ahrensburg Nord technisch, wirtschaftlich und mit BEW-Förderung umsetzen lässt.

Projektleiter Henning Harke hält Vortrag zur kommunalen Wärmeplanung Kronshagen
Kommunale Wärmeplanung

Bürgernah: Kommunale Wärmeplanung Kronshagen (Schleswig-Holstein)

Die Gemeinde Kronshagen, eine der am dichtesten besiedelten in Schleswig-Holstein, setzt auf eine ganzheitliche Wärmeplanung. Durch die enge Verzahnung von kommunaler Wärmeplanung und BEW-Machbarkeitsstudie werden konkrete Maßnahmen zur Dekarbonisierung des Wärmenetzes entwickelt und viel Zeit gespart.

Wärmeversorgungskonzepte

Wärmewende Brunsbüttel: Strategische Wärmeversorgung von Anfang an

Wärmewende mit Weitblick: In Brunsbüttel fiel der Startschuss für die kommunale Wärmewende lange vor gesetzlichen Vorgaben. Stadt und Stadtwerke setzten frühzeitig auf eine strategisch geplante, wirtschaftliche und fossilfreie Wärmeversorgung – gemeinsam mit Averdung als Partner für Machbarkeitsstudie, Fördermittel und Begleitung der Umsetzung.

Nachhaltige Versorgungsnetze

Thermografie-Aufnahme Wärmenetz Bergedorf-West

Die Thermografie-Aufnahme des Wärmenetzes in Bergedorf-West ist ein bedeutender Fortschritt in der energetischen Quartiersanalyse. Dieses innovative Projekt, durchgeführt von Averdung Ingenieure & Berater, nutzt modernste Wärmebildkamera-Technologie zur detaillierten Untersuchung der bestehenden Infrastruktur und zur Identifizierung von Wärmeverlusten. Methodik und Durchführung Die Thermografie-Aufnahme erfolgte mittels hochmoderner Wärmebildkameras, die von umliegenden Gebäuden aus eingesetzt wurden. Diese Technik ermöglicht eine präzise…

Nachhaltige Versorgungsnetze

Kultur-Energie-Bunker-Altona-Projekt KEGA Wärmenetze 4.0 

Im Hochbunker in Altona, Hamburg, verbirgt sich eine visionäre Idee: Averdung Ingenieure & Berater haben in Zusammenarbeit mit der KEGA eG und Green Planet Energy die Machbarkeit einer zentralen, klimafreundlichen Wärmeversorgung erkundet. Durch die raffinierte Fusion erneuerbarer Energien, smarten Simulationen und gewagter Innovationen kann ein Wegweiser für nachhaltige Wärme entstehen, der die Stadt von morgen…

Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt?