Kreativ gedacht – praxisnah geplant. Und alles aus einer Hand.
Wir bieten angewandte Forschung, Beratung, Planung und die technische Umsetzung für Projekte der Energiewende.
Der Energieberg Georgswerder zeigt eindrucksvoll, wie ehemalige Industriestandorte in umweltfreundliche Energiekonzepte umgewandelt werden können. Es ist ein leuchtendes Beispiel für den Übergang zu erneuerbaren Energiequellen.
Die Erzeugung und Nutzung von Photovoltaik-Strom soll einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele des Landes Berlin leisten. Ausgangssituation & Aufgabe In mehreren Runden einer EU-weiten Ausschreibung konnten sich Averdung Ingenieure & Berater erfolgreich durchsetzen und einen Konzessionsvertrag mit dem Land Berlin abschließen. Als Konzessionär des Landes übernahmen sie 2012 die übergeordnete Projektsteuerung bei der…
Durch die Installation von Photovoltaik auf dem Gebäudedach und die Nutzung von Lithium-Ionen-Batteriespeichern wird angestrebt, den selbst erzeugten Strom zu maximieren und die Autarkie der Logistikumschlaghalle zu gewährleisten. Ausgangssituation & Aufgabe Averdung Ingenieure & Berater wurden vonseiten des Logistikunternehmens mit der Erstellung eines Konzepts zur regenerativen Stromversorgung beauftragt. Darin wurde die Stromerzeugung aus Solarenergie durch…
Die Ernst Dello GmbH & Co. KG treibt ihre Energiewende voran, indem sie gezielt auf erneuerbare Energiequellen umstellen möchte – und das nicht nur an einem, sondern gleich an drei vielfältigen Standorten. Ausgangssituation & Aufgabe Im Zuge ihrer fortlaufenden Bemühungen, die Stromversorgung nachhaltiger zu gestalten, plant die Ernst Dello GmbH & Co. KG die Umstellung…
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.