Die digitale Planung mit Building Information Modeling (BIM) basiert auf einem objektorientierten 3D-Modell. Es kann insbesondere dazu dienen, dem Bauherren den Stand der Planungen anschaulich zu präsentieren. „Ein durchdachtes 3D-Modell der Architektur ist meist optisch…
Mehr erfahren
Um den stark steigenden Fluggastzahlen am Hamburger Flughafen gerecht zu werden wird das Pier im Nord- und Südbereich umgebaut. Hier befinden sich sämtliche Gates, an denen der nationale und internationale Flugverkehr abgewickelt wird. Die…
Mehr erfahren
Seit März 2015 plant die Averdung Ingenieurgesellschaft mbH die Gebäudetechnik für den Neubau der drittgrößten Hamburger Schule mit einer Gesamtfläche von ca. 5.100 m². Der Neubau beinhaltet eine von uns geplante Produktionsküche für bis…
Mehr erfahren
Seit April 2014 plant die Averdung Ingenieurgesellschaft die Gebäudetechnik für den Neubau des Gymnasium Farmsen in Hamburg-Farmsen. Das Gebäude gehört mit einer Nutzfläche von über 5.000 m² zu den größten aktuellen Bauvorhaben der SBH (Schulbau…
Mehr erfahren
Bereits im Februar schloß Averdung-Mitarbeiter Roman Fritsches-Baguhl die Prüfung nach DIN 14675, die den fachgerechten Aufbau und Betrieb einer Brandmelde- und Sprachalarmierungsanlage beschreibt, zur verantwortlichen Person für Brandmelde- und Sprachalarmierungsanlagen beim TÜV Nord erfolgreich ab.…
Mehr erfahren
Die Arbeitsgemeinschaft bestehend aus der Averdung Ingenieurgesellschaft mbH, ZEBAU GmbH und Dipl. Ing. Jasper Harten aus Kiel hat den Auftrag erhalten, ein Konzept für die energetische Sanierung des Quartiers „Elmschenhagen Süd“ zu erstellen.
Mehr erfahren