1974 | Abschluss des Ingenieur-Studiums als Diplom Ingenieur; Betriebsleiter und Mitinhaber eines Handwerkerbetriebes: Averdung und Freerichs - Heizungsbau |
1977 | Gründung des Ingenieurbüros N. Averdung. |
1979 – 1988 | Energietechnische Sanierungen für Auftraggeber aus Kommune, Kreis und Land |
1991 | Gründung vom Partnersozietäten in Greifswald (Mecklenburg Vorpommern) und Falkenberg (Brandenburg) |
1998 | Die Ingenieurkammer Niedersachsen vereidigt und bestellt Dipl.-Ing. N. Averdung zum Sachverständigen für das Fachgebiet Heiztechnik. |
Ab 2000 | Implementierung von PPP-Modelen und Umsetzung von Contracting, Projekten |
2008 | Dipl.-Ing. oec. Sebastian Averdung und Dipl.-Ing. Holger Stenzel (AHS Ingenieure) werden als neue Partner in die Geschäftsführung und als Gesellschafter aufgenommen.
|
2009 | Neue Geschäftsfelder im Bereich Erneuerbare Energien werden etabliert und AI begleitet große Photovoltaik-Projekte durch alle Leistungsphasen. |
2010 | Eröffnung des Standortes auf Sardinien (Italien) und Gründung der Sarda Sol S.R.L.. Etablierung des Geschäftsfeldes Projektentwicklung Solarenergie |
2012 | Dipl.-Ing. Marcel Hanakam wird als Geschäftsführer und Partner aufgenommen. Erweiterung des Geschäftsfeldes Beratung zum Emissionshandel. |
2013 | Etablierung des Geschäftsbereichs Beratung und Konzepte |
2015 | Bezug neuer Büroräume in der Planckstraße 13, Ottensen, Hamburg |
2017 | Roman Fritsches, Maria Trinh und Philipp Lieberodt werden Mitglieder der Geschäftsleitung |
2018 | Eröffnung Standort Berlin und strategische Kooperation mit der MegaWatt Ingenieurgesellschaft mbH |
2019 | Zusammenschluss mit Hamburg Institut zur Averdung Ingenieure und Berater GmbH |