Technische Gebäudeausrüstung

Der Energieeffizienz Form geben

Die Averdung Ingenieure und Berater GmbH ist Ihre erfahrene Partnerin für alle TGA-Gewerke sowie technische Ingenieurbauwerke.

Erneuerbare Energien, CO2-Neutralität und Effizienz in der Gebäudetechnik erlangt mit steigenden Energiepreisen für Verbraucher:innen und somit auch für Bauende immer größere Bedeutung. Neben den resultierenden ökonomischen Vorteilen während der gesamten Nutzungsdauer schont der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen auch die Umwelt.

Für alle Gewerke der technischen Gebäudeausrüstung (Heizungs-, Sanitär-, Klima- und Elektrotechnik) übernehmen wir seit 30 Jahren die Planung und Bauleitung für Bauvorhaben aller Art. Unsere Referenzen reichen von Mehrfamilienhäusern über öffentliche Liegenschaften wie Kindergärten und Krankenhäusern bis hin zu industriellen Großprojekten.

Gebäudeenergieberatung sowie Studien zur Effizienzsteigerung stehen für uns am Anfang eines erfolgreichen Bauvorhabens. Je nach Anforderungen unserer Kunden und Kundinnen arbeiten wir im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung mit unseren assoziierten Ingenieurbüros zusammen. Dies steigert nicht nur unsere Planungskapazität sondern ermöglicht uns zudem kundennahe Betreuung der jeweiligen Bauvorhaben.

Selbstverständlich stellen wir Ihnen als unabhängige Beraterin auch ENEV-Nachweise und Energieausweise aus. Zum Beispiel im Rahmen des zertifizierten und von der Stadt Hamburg und E.ON Hanse geförderten WärmeCheckPlus:
–       Machbarkeitsstudien und Variantenvergleiche mit Wirtschaftlichkeitsanalysen
–       Entwicklung von individuell angepassten Konzepten

 

Planungsleistungen:

Unser Team aus Projektingenieur:innen vereint langjährige Erfahrung und solides technisches Grundwissen mit aktuellstem Know-how zu neuen technologischen Entwicklungen.
Wir planen und begleiten Ihr Bauvorhaben in allen Leistungsphasen der „Honorarordnung für Architekten und Ingenieure“ (HOAI):

  1. Grundlagenermittlung
  2. Vorplanung
  3. Entwurfsplanung
  4. Genehmigungsplanung
  5. Ausführungsplanung
  6. Vorbereitung der Vergabe
  7. Mitwirkung bei der Vergabe
  8. Bauleitung
  9. Objektbetreuung und Dokumentation

Als bestellter und vereidigter Gutachter für Heizungstechnik erstellt Dipl.-Ing. Norbert Averdung im technischen Bereich dieses Gewerks Gutachten.

 

Unsere Fachgebiete im Einzelnen:

  • Trink- und Schmutzwasseranlagen inkl. Grauwassernutzung, Regenrückhaltung, effizienten Fettabscheidern, Hebeanlagen, und Druckerhöhungsanlagen
  • Heizungstechnische Niedertemperatursysteme (Wärmepumpen)
  • Solarthermische-Anlagen, inklusive Freiflächenanlagen
  • Kraft-Wärmekopplungsanlagen (BHKW, Stirling-Motor)
  • Klima- und Lüftungsanlagen für Labore und Gewerbe
  • Wohnraumlüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung
  • Elektrotechnische Anlagen (Starkstromanlagen)
    • Photovoltaik-Freiflächen- und Aufdachanlagen
    • Batteriespeicher inkl. Infrastruktur und EMS
    • Mittelspannungsanlagen
    • Sicherheitsstromversorgung (SV-Anlagen) inkl. NEA und zentralen USV-Anlagen
    • Sicherheitsbeleuchtungsanlagen
    • Niederspannungsinstallation inkl. Verlegesysteme
    • Lichtplanung
    • Sonnenschutzsteuerung
  • Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen (Schwachstromanlagen)
    • Brandmeldeanlagen gem. DIN 14675
    • Elektroakustische- und Sprachalarmierungsanlagen
    • IT-Infrastruktur (Übertragungsnetze)
    • 5G-Mobilfunknetze
    • Einbruchmeldeanlagen
    • BOS-Funkanlagen
  • Förderanlagen (Aufzugsanlagen)
    • Herstellerneutrale Planung und Ausschreibung für Vertikalaufzüge
    • Feuerwehraufzüge
    • Fahrtreppen
    • Fassadenreinigung
  • Sonderanlagen für Bildung und Forschung
    • Fachraumausstattung, insbesondere Deckensysteme
    • Chemie- und Physiklabore
    • Mikrobiologische Labore
  • Sprinkleranlagen
    • Trocken- und Nassanlagen
    • Hydrantenanlagen
  • Gebäudeautomation
    • Zählerkonzepte
    • Energiemanagementsysteme
    • Herstellerneutrale Planung und Ausschreibung auf Basis offener Standards
    • Fenstersteuerung für natürliche Lüftung
    • Zentrale Management- und Bedieneinrichtungen

 

Unsere Ingenieurbauwerke mit Schwerpunkt technische Ausrüstung:

  • Nah- und Fernwärmenetze inkl. Energiezentralen
  • Trassenplanung auf öffentlichem Grund
  • Sielanlagen mit Anschluss an das öffentliche Siel inkl. Regenrückhaltung
  • Strom- und Datennetze auf privatem Grund
  • Technische Anlagen in Außenanlagen
  • Planung und Beantragung von Netzanschlüssen
  • Abstimmung mit Versorger:innen