In Berlin-Dahlem wurde im Oktober 2025 das Richtfest für das neue Innovationszentrum FUBIC gefeiert – ein bedeutender Schritt für eines der ambitioniertesten Reallabore der strombasierten Wärmewende in Deutschland. Für Averdung Ingenieure & Berater GmbH, die das Projekt planerisch unterstützt, ist das Richtfest ein besonderer Moment – ein greifbarer Fortschritt, der zeigt, wie Visionen Form annehmen.
Ein Ort für Forschung, Gründung und Zukunft
Auf dem Gelände des ehemaligen US-Militärkrankenhauses entsteht das Business and Innovation Center next to Freie Universität Campus – kurz FUBIC. Das moderne Gründerzentrum bietet künftig Raum für 80–100 technologieorientierte Unternehmensgründungen und profilkonforme KMU aus Life-Science, Gesundheitswirtschaft und IT. Insgesamt entstehen rund 30.000 m² modernisierte, flexible Nutzflächen mit Laboren, Büros und Forschungsinfrastruktur.
All-Electric: Ein energetisches Vorzeigeprojekt
Das FUBIC ist zugleich Herzstück des Projekts „All-Electricity Realization (FAE-R)“ – einem Demonstrationsvorhaben für die emissionsfreie Wärmeversorgung in Nichtwohnquartieren.
Das Energiekonzept umfasst:
- Photovoltaik auf Dach und Fassade
- Mehrere Wärmepumpen, u. a. Fortluft-Wärmepumpen
- Vier große Eisspeicher zur Wärme- und Kältebereitstellung
- Pufferspeicher mit elektrischer Spitzenlastabdeckung
- 500 kWh Batteriespeicher
- Intelligentes Energiemanagementsystem
- Mittelspannungsanschluss
- Elektrische und wassergeführte Fußbodenheizungen
- RLT-Anlagen mit Wärmerückgewinnung
Durch die umfassende Sanierung im Bestand werden zusätzlich erhebliche Mengen grauer Energie eingespart – ein wichtiger Beitrag zur Ressourcen- und Klimabilanz des Gesamtprojekts.
Stimmen aus Politik und Projektteam zum Richtfest
Beim Richtfest betonte Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey die Bedeutung des Projekts für den Innovationsstandort Berlin. Das FUBIC werde ein Ort, an dem aus Wissen neue Wirtschaftskraft entsteht – und ein Leuchtturm für nachhaltige Technologieentwicklung.
Auch Vertreter:innen der Freien Universität Berlin, der WISTA Management GmbH und des Planungsteams würdigten den baulichen Fortschritt und den wegweisenden Charakter des Energiekonzepts.



Averdung als TGA-Generalfachplaner beteiligt
Averdung begleitet das Projekt als Generalfachplaner für die Technische Gebäudeausrüstung (TGA) in Arbeitsgemeinschaft mit AHS Ingenieure. Die Leistungen umfassen unter anderem:
- Planung der gesamten TGA über alle Gewerke
- Laborplanung
- Integration der All-Electric-Systemarchitektur
- BIM-gestützte Planung mittels digitalem Gebäudemodell
FUBIC gilt als Reallabor und Blaupause für zukünftige, vollständig strombasiert versorgte Nichtwohnquartiere – ein Beispiel dafür, wie nachhaltige Energieversorgung, moderne Architektur und zukunftsorientierte Gründungsförderung zusammenwirken können.
Mehr Informationen zum Projekt FUBIC und zur Einweihungsfeier:
- Pressemitteilung der FU Berlin
- Information auf der Website der Wista Management GmbH
- Projektdarstellung auf unserer Website
Danke für die Bilder: © Philipp Hamer