„Stadt Kiel: Vorreiterin für effiziente, datengetriebene Wärmewende“ (ZFK)

Dies ist der Titel der Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZFK) vom Mai 2025, in dem die schleswig-holsteinische Hauptstadt Kiel als Vorreiterin und Beispiel für eine effiziente Wärmewende ausführlich vorgestellt wird. Zu Wort kommen Meike Becker, Projektleiterin der kommunalen Wärmeplanung in der Landeshauptstadt Kiel und Philipp Lieberodt, Projektleitung für die kommunale Wärmeplanung in Kiel und Geschäftsleitung bei Averdung. Der Artikel ist auf der Website der ZFK veröffentlicht.

Anlass des Artikels war die Erstellung und Veröffentlichung der kommunalen Wärmeplanung für die Stadt Kiel, die in weniger als 12 Monaten fertiggestellt werden konnte. Entscheidend hierfür waren die fundierten Datenanalysen aus vorausgegangenen Projekten der Stadt Kiel und ein gewachsenes Vertrauensverhältnis innerhalb des Projektteams, das sich bereits aus vorherigen Projekten gut kennt.

So konnte Averdung Ingenieure & Berater GmbH, gemeinsam mit der Landeshauptstadt Kiel und weiteren Akteur:innen, eine umfassende kommunale Wärmeplanung in kurzer Zeit entwickeln, die technische Möglichkeiten, lokale Gegebenheiten und soziale Aspekte zusammenbringt.

Im Zentrum der Konzeption:

  • die Nutzung und der Ausbau des bestehenden Fernwärmenetzes,
  • die Identifikation dezentraler, regenerativer Lösungen wie Wärmepumpen,
  • sowie die Entwicklung solidarischer Konzepte für schwer zu versorgende Gebiete.

Philipp Lieberodt, Geschäftsleitung bei Averdung, bringt es im Artikel auf den Punkt:
„Im Sinne des Gemeinwohls sollten wir nicht nur das technisch Mögliche, sondern auch das sozial faire und kosteneffiziente umsetzen.“

Wir freuen uns sehr über die Würdigung in der ZfK und über die inspirierende Zusammenarbeit mit der Stadt Kiel – ein Projekt, das zeigt, wie Wärmeplanung wirklich zukunftsorientiert gestaltet werden kann.