Große Freude bei Averdung: Anfang November hat der Bauverein der Elbgemeinden eG (BVE) die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Averdung bestätigt und den bestehenden Rahmenvertrag um zwei weitere Jahre verlängert. Damit setzt die größte Wohnungsbaugenossenschaft Hamburgs auf Kontinuität – und auf die umfassende Wärme-Expertise von Averdung.
Nachhaltige Wärmeversorgung in Hamburg
Mit rund 14.500 Wohnungen und über 23.000 Mitgliedern ist der Bauverein der Elbgemeinden eG die größte Wohnungsbaugenossenschaft Hamburgs und eine der größten in Norddeutschland. Die Bestände liegen in nahezu allen Hamburger Bezirken sowie in angrenzenden Städten wie Norderstedt, Pinneberg und Seevetal.
Der BVE steht vor der Herausforderung, seine Gebäude sozialverträglich auf erneuerbare Wärme umzustellen – ein zentraler Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität. Dafür hat die Genossenschaft frühzeitig Maßnahmen eingeleitet und setzt bei der Planung und Umsetzung auf die fachliche Unterstützung von Averdung.
Averdung: Breite Expertise für die Wärmewende
Averdung unterstützt bereits seit vielen Jahren den BVE umfassend bei den zentralen Aufgaben der Wärmewende – von der strategischen Konzeption über Beratung und Planung bis hin zur Begleitung der Umsetzung. Dabei haben die Energiewende-Expert:innen den gesamten Gebäudebestand im Blick: von der Doppelhaushälfte über Mehrfamilienhäuser bis hin zu komplexen Quartierslösungen.
Das Leistungsspektrum deckt alle relevanten Ebenen ab:
- Gebäudeebene: Integration von Wärmepumpenlösungen im Bestand, Anschluss an Fernwärme sowie die Planung effizienter Heizsysteme.
- Netzebene: Sanierung und Erweiterung bestehender Wärmenetze sowie der Aufbau neuer Quartierslösungen.
- Strategie und Organisation: Unterstützung bei Förderthemen (z. B. BEW), Vergabeverfahren und der Auswahl geeigneter Wärmeversorger für Neubau- und Bestandsquartiere.
Der jetzt verlängerte Rahmenvertrag stärkt die nunmehr seit über 6 Jahren bestehende Zusammenarbeit zwischen dem BVE und Averdung weiter. Er schafft Planungssicherheit für die kommenden Jahre und bildet die Grundlage, um die anstehenden Aufgaben der Wärmewende kontinuierlich, wirtschaftlich und technisch fundiert umzusetzen. Gemeinsam arbeiten beide Partner daran, Hamburgs Wohnungsbestand Schritt für Schritt auf eine zukunftsfähige und klimafreundliche Wärmeversorgung umzustellen – sozialverträglich, effizient und langfristig tragfähig.

Die Fragestellungen und Aufgaben sind vielfältig und spannend. In der Zusammenarbeit mit dem BVE ist die gesamte Averdung-Expertise gefragt – von der Quartiersberatung bis zur Planung von Wärmenetzen und Wärmepumpenlösungen. Wir freuen uns sehr, die Partnerschaft fortsetzen zu können.
Thomas Wittenstein, Key Account Manager
Heute für morgen denken – das ist der Leitsatz des BVE. Mehr über die Nachhaltigkeitsstrategien, die Klimastrategien und die Vision beschreibt der BVE auf seiner Website. Viel Spaß beim Lesen!

Vielen Dank für das Beitragsbild: © wikimedia