„Mein Haus, meine Heizung“- unter diesem Motto drehte sich in Wentorf am 3. November alles um die Zukunft des Heizens.
Mit großem Andrang: Viele Bürger und Bürgerinnen kamen zum Infoabend, um sich über eine klimafreundliche Wärmeversorgung zu informieren. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Sanierungsmanagements statt, mit dem Averdung Ingenieure & Berater zusammen mit ZEBAU beauftragt wurden.
Individuelle Wärmeversorgung – praxisnah dargestellt
Die Hersteller Vaillant Deutschland und Görissen Wärmepumpen sowie der Handwerksbetrieb Albert Bochmann u. Sohn aus Aumühle standen für Fragen zur Verfügung. Riesiges Interesse fand die live betriebene Wärmepumpe von Vaillant Deutschland.
In der anschließenden Infoveranstaltung gaben die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e.V., die e-werk Sachsenwald GmbH sowie Averdung Ingenieure & Berater GmbH Einblicke in gesetzliche Vorgaben und technische Möglichkeiten zur zukünftigen Wärmeversorgung.

Für die nachhaltige Wärmeversorgung von Einfamilienhäusern sind Wärmepumpen ideal. Insbesondere dann, wenn mittelfristig kein Anschluss ein an Fernwärmenetz zu erwarten ist. Neben Individuallösungen – jeder versorgt sein Haus selbst – etablieren sich zunehmend nachbarschaftliche Wärmeversorgungskonzepte. Dies kann sinnvoll sein, z.B. um Schallemissionen zu reduzieren oder bei klein geschnittenen Grundstücken. Und es kann sich auch wirtschaftlich lohnen.
Lena Mierendorff, Projektleiterin



Mehr Impressionen und Infos auf Instagram unter:
https://www.instagram.com/wentorfbeihamburg/
https://www.instagram.com/stadtreinbek/
https://www.instagram.com/stadtglinde/
© Fotos: Lena Mierendorff, Nikolas Fink (ZEBAU)