Wentorf: Wärmewende zum Anfassen

Nachhaltige Wärmeversorgung in Wentorf. Lena Mierendorff beim Vortrag über Möglichkeiten der individuellen und nachbarschaftlichen Wärmeversorgung

„Mein Haus, meine Heizung“- unter diesem Motto drehte sich in Wentorf am 3. November alles um die Zukunft des Heizens.
Mit großem Andrang: Viele Bürger und Bürgerinnen kamen zum Infoabend, um sich über eine klimafreundliche Wärmeversorgung zu informieren. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Sanierungsmanagements statt, mit dem Averdung Ingenieure & Berater zusammen mit ZEBAU beauftragt wurden.

Individuelle Wärmeversorgung – praxisnah dargestellt


Die Hersteller Vaillant Deutschland und Görissen Wärmepumpen sowie der Handwerksbetrieb Albert Bochmann u. Sohn aus Aumühle standen für Fragen zur Verfügung. Riesiges Interesse fand die live betriebene Wärmepumpe von Vaillant Deutschland.

In der anschließenden Infoveranstaltung gaben die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e.V., die e-werk Sachsenwald GmbH sowie Averdung Ingenieure & Berater GmbH Einblicke in gesetzliche Vorgaben und technische Möglichkeiten zur zukünftigen Wärmeversorgung.

Lena Mierendorff, Projektleiterin
Andrang vor gläserner Wärmepumpe bei Infoveranstaltunge Wentorf
Großer Andrang vor der gläsernen Wärmepumpe von Vaillant
Lena Mierendorff gab einen Inputvortrag zur gemeinschaftlichen Wärmeversorgung im Reihenhausverbund.
Insgesamt eine gelungene Veranstaltung der Gemeinden Wentorf, Reinbek und Glinde.

Mehr Impressionen und Infos auf Instagram unter:
https://www.instagram.com/wentorfbeihamburg/
https://www.instagram.com/stadtreinbek/
https://www.instagram.com/stadtglinde/

© Fotos: Lena Mierendorff, Nikolas Fink (ZEBAU)