Zukunftsdialog Windkraft: „Die große Flaute“
Wer oder was bremst den Ausbau der Windenergie in Deutschland aus?
Und gibt es Alternativen zur Windkraft? Darüber sprechen Sebastian Averdung, Geschäftsführer von Averdung Ingenieure & Berater und Vorsitzender des Clusters Erneuerbare Energien (EEHH), und weitere namhafte Teilnehmer:innen im Rahmen des „Zukunftsdialogs“.
Die Veranstaltungsreihe wurde von Studierenden der Bucerius Law School gemeinsam mit der ZEIT-Stiftung ins Leben gerufen und beleuchtet im Gespräch mit Expert:innen aus Wissenschaft und Politik sowie mit Aktivist:innen Themen zur ökologischen und ökonomischen Nachhaltigkeit.
Die kommende Diskussionsrunde, die gemeinsam mit der Hamburger Klimawoche veranstaltet wird, trägt den Titel: „Die große Flaute: Wer oder was bremst den Ausbau der Windenergie aus?“ und konstatiert:
„2019 war ein ganz schlechtes Jahr für den Ausbau der Windenergie. Und auch wenn es 2020 eine Steigerung der neuen Anlagen gab, reicht es bei weitem nicht aus, um die deutschen Klimaziele und die Dekarbonisierung der Wirtschaft zu erreichen. Laut Bundesverband WindEnergie brauchen wir jährlich neue Anlagen mit 5.000 bis 6.000 Megawatt – 2020 waren es nur gut 1.400. Woran liegt dies und wer sind die Bremser:innen des Ausbaus der Windkraft? Wie stark behindern die verordneten Abstandsregelungen zu Gebäuden und Bürgerinitiativen den Ausbau? Und wie gefährlich sind die modernen Windkraftanlagen für den Artenschutz? Welche Rolle spielt gerade in dicht besiedelten Stadtstaaten neben der Windenergie der Ausbau von Solaranlagen und wie wichtig ist ein Erfolg der erneuerbaren Energien für den Wirtschaftsstandort Deutschland?“
Teilnehmer:innen:
Impulsvortrag:
Dr. Nina Scheer (SPD-Bundestagsabgeordnete)
Es diskutieren:
- Claudia Kemfert, Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Co-Vorsitzende im Sachverständigenrat für Umweltfragen SRU der Bundesregierung
- Axel Röpke, Bundesverband WindEnergie e.V.
- Sebastian Averdung, Averdung Ingenieure & Berater GmbH, Vorstandsvorsitzender des Clusters Erneuerbare Energien (EEHH)
Moderation:
Liv Hagmann, Bucerius Law School
Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 15.06.21 digital statt.
Die Anmeldung kann ab sofort hier erfolgen.
Quellen:
Klimawoche.de
Zeit-Stiftung.de
Foto:
Pixabay