Webinar zur Klimaneutralität am 22.01.2021 in Kooperation mit dem BVMW

„Zur Klimaneutralität hier entlang… Wie Unternehmen wirkungsvoll CO2 reduzieren – mit Praxisbeispiel Photovoltaik“: Unter diesem Titel veranstaltet der BVMW Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands e.V. in Kooperation mit Averdung Ingenieure & Berater am 22. Januar 2021 von 09.00 bis 10.00 Uhr ein Webinar zum aktuellen Thema CO2-Neutralität.

Die drei Referentinnen – Sandra Griesbeck und Paola Pignatelli von Averdung und Juliane Mundt vom Hamburg Institut – geben einen Überblick über aktuelle Entwicklungen am Markt sowie Tipps zur Umsetzung einer Klimastrategie, von der CO2-Bilanzierung und -Reduktion bis hin zum klimaneutralen Produkt und Unternehmen. Ein Fokus liegt auf Photovoltaik als Reduktionsmaßnahme.

Konkret geht es unter anderem um folgende Fragestellungen:

  • Warum wird ein CO2-Footprint benötigt?
  • Was sind Scopes?
  • Wie setze ich Reduktionsziele?
  • Welche Reduktionsmaßnahmen gibt es?
  • Herausforderung Lieferkette (Scope 3)
  • Kompensationsmaßnahmen: Was ist sinnvoll, was ist weniger empfehlenswert?

Weitere Informationen und Anmeldung über die Website des BVMW