Wärmenetz Freiburg
In Freiburg an der Elbe plant die Averdung Ingenieurgesellschaft den Bau eines bivalenten Wärmenetzes, das aus einem Biogas-BHKW mit 800 kW thermischer Leistung gespeist wird.
Abnehmer sind zwei Schulen, eine Sporthalle, Gewerbebetriebe und private Haushalte. Die Leitungslänge beträgt im ersten Bauabschnitt 2,3 km, Der 110m³ große Pufferspeicher wurde im Juli 2013 errichtet. Derzeit werden die Wärmetrassen unterirdisch verlegt. Die Inbetriebnahme des Wärmenetzes ist zu Beginn der Heizperiode 2013/14 geplant.