Im europäischen Emissionshandelssystem (EU ETS) ist es ab sofort möglich die Überwachungspläne für die 4. Handelsperiode (2021-2030) anzupassen, sodass diese den neuen Anforderungen entsprechen. Die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) hat hierfür nun auch die nötigen Anpassungen…
Mehr erfahren
Am 20.12.2019 ist das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) in Kraft getreten, welches Grundlage für das nationale Emissionshandelssystem (nEHS) ist. Neben den Treibhausgasemissionen der Industrie, die bereits im Europäischen Emissionshandel (EU ETS) erfasst werden, sollen zukünftig auch die…
Mehr erfahren
Die Vorbereitung der 4. Handelsperiode (2021-2030) des europäischen Emissionshandelssystems (EU ETS) wirft Ihre Schatten voraus. Wesentlich Eckpunkte der Reform des EU ETS wurden im November 2017 vereinbart und sehen eine wesentliche Verknappung der Zertifikate vor,…
Mehr erfahren