Simulation komplexer Energiesysteme
Erneuerbare und nachhaltige Energieversorgungskonzepte bestehen i.d.R. aus mehreren Erzeugern und Energiequellen. Gleichzeitig sind Wärme, Kälte und Strom zu integrieren, um einen nachhaltigen und wirtschaftlichen Ansatz zu finden. Um der Komplexität dieser Konzepte gerecht zu werden, nutzen die Averdung Ingenieurinnen und Ingenieure verschiedene Simulationsprogramme wie EnergyPro, Polysun und trnsys. Hiermit können Energiebedarf und -bereitstellung stundengenau in Einklang gebracht und Eigenstromquoten bewertet werden. Durch die Simulationsergebnisse ist es möglich Erzeuger- und Speicherleistung passgenau auszulegen oder so Investitionskosten zu verringern. Durch die Optimierung von Trassen und Speichern, lassen sich regenerative Potentiale optimal ausschöpfen.

Auswertung PV-Eigenstromanteile beim Einsatz von Kompressionskälte