Schlagkräftige Ingenieurinnen bei Averdung
Laut Aussage des VDI-Nachrichten stellt der Bereich Elektrizität, Energie und Elektrotechnik das Schlusslicht bei der Frauenquote dar – mit einem Anteil von 7,2 % Frauen an der Beschäftigtenzahl[1]. Dass es auch anders geht beweist die Averdung Ingenieurgesellschaft mit einer unternehmensweiten Frauenquote von 40 % (Stand Okt 2016).
Dass die Ingenieurinnen bei Averdung durchsetzungsfähige, starke Frauen sind, beweisen sie regelmäßig in großen Bauvorhaben, wie z.B. die Leiterin Fernwärme Dipl.-Ing. Sophie Brauer, als Projektleiterin beim Energiebunker Wilhelmsburg. Gerade frisch aus ihrer zweiten Elternzeit zurückgekehrt, übernimmt Frau Brauer sofort wieder Verantwortung für Mitarbeiter und anspruchsvolle Projekte, z.B. bei der Ermittlung der Abwärmepotentiale in Hamburgs größtem Industriegebiet Billbrook und Rothenburgsort.

B. Sc. Banu Sengül
Aber auch in ihrer Freizeit beweisen die Mitarbeiterinnen von Averdung eine besonders hohe Schlagkraft: Junior Projektingenieurin B.Sc. Banu Sengül beglückwünschen wir aktuell zu ihrer Erstplatzierung auf der deutschen Meisterschaft 2016 im Traditionellen Taekwon-Do.
Als erfolgreiche Kampfsportlerin steht Frau Sengül bei Averdung nicht alleine dar. Frau Dr.-Ing. Jana Lieberei ist ehemalige hamburgische Meisterin im Kickboxen und Trägerin des zweiten Schwarzgurts. Nach ihrer Promotion über alternative Antriebstechnologien verantwortet sie heute bei Averdung den Bereich Lüftungs- und Klimatechnik.
Besonders rau geht es im Büro bei der Averdung Ingenieuregesellschaft aber nicht zu. Wie im Kampfsport auch ist ein respektvoller und freundschaftlicher Umgang der Kollegen untereinander wichtig und trägt dazu bei, dass sich alle Geschlechter gleich wohl fühlen.
„Es ist und wichtig, den potentiellen Bewerber_innen schon während des Studiums Einstiegs- und Kontaktmöglichkeiten zu bieten“, sagt der für Personal zuständige Geschäftsführer Marcel Hanakam. So engagieren sich die Averdung Ingenieure schon seit vielen Jahren beim hochschulübergreifenden Erfahrungsnetzwerk fishing for experience. Wie man sich als Praktikantin bei Averdung mit ganz praktischen Fragen der Energiewende beschäftigt, zeigt B.Sc. Fenja Frerichs im Video „Energiewende schaffen“, anzuschauen unter https://tinyurl.com/energiewendeschaffen.
[1] https://www.vdi-nachrichten.com/Management-Karriere/Muehsames-Tauziehen-um-junge-Frauen-im-Ingenieurberuf