Primärenergie-Gutachten und BAFA-Energieberatung

portrait-sophie

Sophie Brauer

2015 startet für die Averdung Ingenieurgesellschaft mbH mit zwei guten Nachrichten in Sachen Fortbildungs- und Qualifizierung. Die Leiterin Fernwärme und Bioenergie Frau Dipl.-Ing. Sophie Brauer hat erfolgreich die Prüfung zum Primärenergie-Gutachter für Fernwärmenetze bestanden. Zur Ermittlung des Jahresprimärenergiebedarfs von Fernwärme versorgten Gebäuden muss der Primärenergiefaktor der Fernwärme bekannt sein. Dafür gelten die Vornormen DIN V 4701-10 und DIN V 18599-1. Die Bewertung von Fernwärme ist wichtig für ENEV-Nachweise und für den Nachweis der Einhaltung der Erneuerbaren Energien-Wärme-Gesetz.

 

Philipp

Philipp Müller

Parallel dazu hat der Leiter Beratung und Konzepte, Herr Dipl.-Phys. Philipp Müller die Akkreditierung als Energieeffizienz-Experte für das neue BAFA-Programm Energieberatung im Mittelstand erhalten. Das Programm löst das KfW-Programm Energieeffizienz im Mittelstand ab und hält attraktive Förderungen von bis zu 80% der Kosten und bis zu 8.000 Euro für kleine und mittlere Unternehmen bereit, die nach Möglichkeiten suchen, Energie zu sparen und so ihre Energiekosten zu senken.

Gerne prüfen wir nach einem kostenlosen Erstgespräch für Sie, ob Sie zu den antragsberechtigten Unternehmen gehören und unterbreiten Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot, das auf die Bedürfnisse Ihres Betriebs zugeschnitten ist.

Bei Fragen rund um die Themen Energieeffizienz und Primäenergiefaktoren rufen Sie uns bitte in unserem Büro in Hamburg an unter 040-4850969-0 oder senden uns eine E-Mail, wir rufen dann gerne zurück.