Am Standort Swebenhöhe 50 in Hamburg Farmsen Berne befindet sich nun ein dreigeschossiger Ersatzneubau im Zentrum des Grundstücks. Insgesamt wurden 11 der 16 Bestandsgebäude abgebrochen. Averdung Ingenieure und Berater waren sowohl für die Planung der technischen Ausrüstung des Neubaus inkl. Fachraumausstattung, Küche, Brandmeldeanlage und Hausanschlüssen als auch für die erforderlichen technischen Umbau- und Rückbauarbeiten im Zuge der Gebäudeabbrüche verantwortlich.
Dabei wurden die Bestandsgebäude neu an die Ver- und Entsorgungsleitungen angebunden, da die Zu- und Verteilleitungen überwiegend durch abgängige Gebäude verlaufen. Zudem erfolgt eine Sanierung der vorhandenen Schmutz- und Regenwassersiele auf dem Schulgelände. Insgesamt investierte die Stadt Hamburg seit 2012 rund 21 Mio. €.
Zudem erfolgt eine Sanierung der vorhandenen Schmutz- und Regenwassersiele auf dem Schulgelände. Insgesamt investierte die Stadt Hamburg seit 2012 rund 21 Mio. €.
AUFTRAGGEBER: Schulbau Hamburg
LEISTUNGSPHASEN: 1 – 8
INVESTITIONVOLUMEN: ca. 3,2 Mio.EUR
LEISTUNGSZEITRAUM: 2013 – 2017
Leistungen
- Grundlagenermittlung
- Vorplanung
- Entwurfsplanung
- Ausführungsplanung
- Durchführung des Vergabeverfahrens
- Bauüberwachung und Dokumentation
Besonderheiten
- Abbruch in 2 Phasen
- Durchführung der Abbruch- und Neubaumaßnahmen im laufenden
Schulbetrieb - Küchenplanung