Neuigkeiten

Roman Fritsches-Baguhl übernimmt Leitung TGA und PV

Roman Fritsches-Baguhl übernimmt Leitung TGA und PV

Dipl.-Wirtschaftingenieur Roman Fritsches-Baguhl übernimmt zum 01.08.2014 die Leitung der Geschäftsbereiche Technische Gebäudeausrüstung und Photovoltaik.

Die Averdung Ingenieure haben seit 2009 in der Betriebsstätte Hamburg mehr als 10 Arbeitsplätze geschaffen, bilden im Bereich der Bürokommunikation und Technischen Systemplanung neue Mitarbeiter aus und kooperieren mit Hamburger Universitäten und Fachhochschulen bei der Betreuung von wissenschaftlichen Abschlussarbeiten.

Mehr erfahren

Averdung Ingenieure setzt auf E-Mobilität

Averdung Ingenieure setzt auf E-Mobilität

Bei der Auswahl eines neuen Firmenfahrzeugs setzt die Averdung Ingenieurgesellschaft auf ein reines Elektrofahrzeug mit hauseigener Elektrotankstelle in der Heinrichstraße. Dass die Zukunft der Mobilität nicht dem Verbrennungsmotor gehört ist unstrittig. Dennoch hat sich die…

Mehr erfahren

Energiebunker Wilhelmsburg – 2. Bauabschnitt

Energiebunker Wilhelmsburg – 2. Bauabschnitt

Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme der Energiezentrale, des 2.000 m² Pufferspeichers, der Photovoltaik- und der Solarthermie-Anlage sowie des Wärmenetzes Weltquartier hat im Frühjahr 2013 die Planung und Umsetzung des zweiten Bauabschnitts mit der Erweiterung des Wärmenetzes…

Mehr erfahren

Wärmenetz Freiburg

In Freiburg an der Elbe  plant die Averdung Ingenieurgesellschaft den Bau eines bivalenten Wärmenetzes, das aus einem Biogas-BHKW mit 800 kW thermischer Leistung gespeist wird. Abnehmer sind zwei Schulen, eine Sporthalle, Gewerbebetriebe und private Haushalte.…

Mehr erfahren

Ein Nahwärmenetz für den Herzlaker Ortskern

Unter dieser Überschrift berichtet die Meppener Tagespost über die am 28.05.2013 vorgestellten Pläne für ein Nahwärmenetz in Herzlake. Die verschiedenen Entwürfe mit Wärme aus Biogas, Holzhackschnitzeln, Bio-Methan und Strom aus Regelenergie sind Teil des Klimaschutzteilkonzepts…

Mehr erfahren