Laut Aussage des VDI-Nachrichten stellt der Bereich Elektrizität, Energie und Elektrotechnik das Schlusslicht bei der Frauenquote dar – mit einem Anteil von 7,2 % Frauen an der Beschäftigtenzahl[1]. Dass es auch anders geht beweist die Averdung…
Mehr erfahren
Im Frühjahr 2009 begann Roman Fritsches-Baguhl als erster Mitarbeiter am Standort Hamburg seine Laufbahn als Projektingenieur bei der Averdung Ingenieurgesellschaft. Mit Hilfe des technischen Sachverstandes von Norbert Averdung und dem starken Energietechnik-Netzwerk von Sebastian Averdung…
Mehr erfahren
Mitmachen und Entdecken vom 25.09. bis 02.10. Mit mehr als 100 Veranstaltungen, organisiert von über 100 Akteuren, tritt Hamburg dem Klimawandel entgegen: Auf der achten Hamburger Klimawoche gibt’s hochkarätige Diskussionsrunden, Kulturevents, Klimaschutz „zum Anfassen“ und…
Mehr erfahren
Das Fahrradfahren als Dauerbrenner, wenn es um günstigen, gesundheitsförderlichen und umweltbewussten Transport geht, soll von der Averdung Ingenieurgesellschaft mbH in besonderer Weise gefördert werden. So wurde nun das `Jahr des Fahrrads` ausgerufen, welches mit der…
Mehr erfahren
Eine für Familien attraktivere Metropole werden – dieses Ziel hat sich die Stadt Hamburg auf ihre Fahnen geschrieben. Wesentlicher Aspekt der sogenannten `Hamburger Allianz für Familien` ist dabei die Gewährleistung eines familienfreundlichen Arbeitsplatzangebotes. Im Zuge…
Mehr erfahren
Um den stark steigenden Fluggastzahlen am Hamburger Flughafen gerecht zu werden wird das Pier im Nord- und Südbereich umgebaut. Hier befinden sich sämtliche Gates, an denen der nationale und internationale Flugverkehr abgewickelt wird. Die…
Mehr erfahren
Seit März 2015 plant die Averdung Ingenieurgesellschaft mbH die Gebäudetechnik für den Neubau der drittgrößten Hamburger Schule mit einer Gesamtfläche von ca. 5.100 m². Der Neubau beinhaltet eine von uns geplante Produktionsküche für bis…
Mehr erfahren
Seit April 2014 plant die Averdung Ingenieurgesellschaft die Gebäudetechnik für den Neubau des Gymnasium Farmsen in Hamburg-Farmsen. Das Gebäude gehört mit einer Nutzfläche von über 5.000 m² zu den größten aktuellen Bauvorhaben der SBH (Schulbau…
Mehr erfahren
Am Dienstag abend, Startzeit 19:15, haben acht Kolleginnen und Kollegen rund um den Geschäftsführer Sebastian Averdung eine neue Herausforderung angenommen und diese gemeistert! Während tagsüber noch Wärmenetze geplant, Klimaschutzkonzepte ausgearbeitet und im Auftrag der Schulbau Hamburg der Neu- und…
Mehr erfahren
Die Averdung Ingenieurgesellschaft hat 2015 erfolgreich die Zertifizierung im Rahmen des Qualitätsverbund umweltbewusster Betriebe durchlaufen. Das Programm richtet sich an kleinere Unternehmen und bündelt Elemente aus den Bereichen Umwelt- und Energiemanagement, Qualitätsmanagement, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.…
Mehr erfahren