Eine für Familien attraktivere Metropole werden – dieses Ziel hat sich die Stadt Hamburg auf ihre Fahnen geschrieben. Wesentlicher Aspekt der sogenannten `Hamburger Allianz für Familien` ist dabei die Gewährleistung eines familienfreundlichen Arbeitsplatzangebotes. Im Zuge…
Mehr erfahren
Um den stark steigenden Fluggastzahlen am Hamburger Flughafen gerecht zu werden wird das Pier im Nord- und Südbereich umgebaut. Hier befinden sich sämtliche Gates, an denen der nationale und internationale Flugverkehr abgewickelt wird. Die…
Mehr erfahren
Seit März 2015 plant die Averdung Ingenieurgesellschaft mbH die Gebäudetechnik für den Neubau der drittgrößten Hamburger Schule mit einer Gesamtfläche von ca. 5.100 m². Der Neubau beinhaltet eine von uns geplante Produktionsküche für bis…
Mehr erfahren
Seit April 2014 plant die Averdung Ingenieurgesellschaft die Gebäudetechnik für den Neubau des Gymnasium Farmsen in Hamburg-Farmsen. Das Gebäude gehört mit einer Nutzfläche von über 5.000 m² zu den größten aktuellen Bauvorhaben der SBH (Schulbau…
Mehr erfahren
Am Dienstag abend, Startzeit 19:15, haben acht Kolleginnen und Kollegen rund um den Geschäftsführer Sebastian Averdung eine neue Herausforderung angenommen und diese gemeistert! Während tagsüber noch Wärmenetze geplant, Klimaschutzkonzepte ausgearbeitet und im Auftrag der Schulbau Hamburg der Neu- und…
Mehr erfahren
Die Averdung Ingenieurgesellschaft hat 2015 erfolgreich die Zertifizierung im Rahmen des Qualitätsverbund umweltbewusster Betriebe durchlaufen. Das Programm richtet sich an kleinere Unternehmen und bündelt Elemente aus den Bereichen Umwelt- und Energiemanagement, Qualitätsmanagement, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.…
Mehr erfahren
Berlin, Januar 2016. Im Land Berlin werden bis Ende 2017 mehr als 50 neue Photovoltaik-Anlagen auf öffentlichen Liegenschaften entstehen. Dies ist ein Ergebnis des Konzessionsvertrages zwischen dem Hamburger Ingenieurbüro Averdung Ingenieurgesellschaft mbH und dem Sondervermögen des Landes Berlin…
Mehr erfahren
Die Averdung Ingenieurgesellschaft mbH wurde im Dezember 2015 als Mitglied im Qualitätsverbund umweltbewusster Betriebe (QuB) zertifiziert. QuB ist ein integriertes Zertifizierungssystem für kleine und mittelständische Unternehmen aus Handwerk, Industrie und Handel, welches grundlegende und branchenbezogene inhaltliche…
Mehr erfahren
Die Averdung Ingenieure haben gemeinsam mit ihrem Projektteam aus Our Common Future Consulting und motum die Ausschreibung für die Erstellung des Klimaschutzkonzepts Bergedorf gewonnen. Am 8.10.2015 wird das geplante Vorgehen der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt. Um 18…
Mehr erfahren
Der Leiter Beratung & Konzepte Philipp Müller hat im April 2015 die Akkreditierung als Energie-Effizienz-Experte zur Durchführung von Energieaudits gemäß den Anforderungen des Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) erhalten und steht damit ab sofort als durchführende und qualifizierte…
Mehr erfahren