Familie und Beruf sind für viele Menschen die wichtigsten Säulen im Leben. Entsprechend stark ist der Wunsch, beides harmonisch miteinander in Einklang bringen zu können. Dies zu ermöglichen, ist für Averdung Ingenieure & Berater schon…
Mehr erfahren
Wir möchten dazu beitragen, die Energiewende konsequent voranzutreiben. Deshalb haben wir unser Angebot zur Begleitung von Förderprogrammen erweitert. Ab sofort unterstützen wir Sie bei der Beantragung und Nutzung folgender Förderprogramme mit unserem Know-how: Bundesförderprogramme Energieberatung…
Mehr erfahren
Averdung Ingenieure und das Hamburg Institut haben sich zur Averdung Ingenieure & Berater GmbH zusammengeschlossen. Unter dem gemeinsamen Dach entsteht ein in Norddeutschland führender und bundesweit tätiger Energiewende-Dienstleister mit umfassender Expertise entlang der gesamten Wertschöpfungskette…
Mehr erfahren
In den vergangenen Monaten April bis Juni haben die Averdung Ingenieure die Einreichung von Anträgen auf kostenfreie Zuteilung für die 4. Handelsperiode im Umfang von geschätzten 13 Millionen Zertifikaten begleitet. Das Europäische Emissionshandelssystem startet mit…
Mehr erfahren
Wie groß ist der CO2-Footprint Ihres Unternehmens? Ein CO2-Footprint schafft Transparenz über sämtliche Treibhausgasemissionen in Ihrem Unternehmen. Dabei werden die wichtigsten Emissionsquellen identifiziert und es zeigt sich, an welcher Stelle Reduktionspotenziale bestehen und Verminderungen besonders…
Mehr erfahren
Die Averdung Ingenieure und Navigant Energy Germany stellten letzte Woche ihre gemeinsame Studie „Flexindustrie – Potenziale der Industrie Norddeutschlands“ im Auftrag des Clusters Erneuerbare Energien Hamburg vor. Bei einem NEW 4.0-Workshop führten die beiden Projektverantwortlichen…
Mehr erfahren
Genau drei Monate vor Ablauf der Antragsfrist für die Zuteilungsanträge für die 4. Handelsperiode (2021-2030) im europäischen Emissionshandel sind das Formular-Managementsystem (FMS) und der 2.Teil des Leitfadens der DEHSt online verfügbar. Die Averdung Ingenieure haben…
Mehr erfahren
Sebastian Averdung, geschäftsführender Gesellschafter der Averdung Ingeniuergesellschaft ist am 19. März 2019 zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (Cluster EEHH) gewählt worden. Seit der Gründung des EEHH-Clusters im Herbst 2010 bis zum Oktober…
Mehr erfahren
Die digitale Planung mit Building Information Modeling (BIM) basiert auf einem objektorientierten 3D-Modell. Es kann insbesondere dazu dienen, dem Bauherren den Stand der Planungen anschaulich zu präsentieren. „Ein durchdachtes 3D-Modell der Architektur ist meist optisch…
Mehr erfahren
Vier Jahre nach Einführung der Energie-Auditierung nach EN 16247-1 steht 2019 für alle auditpflichtigen Unternehmen (Nicht-KMU ohne implementiertes Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 oder Umweltmanagementsystem nach EMAS) die nächste Auditphase an. Dabei wird die…
Mehr erfahren