Konzept für gemeinsame Energieversorgung kommunaler Gebäude in Harsefeld

Die Averdung Ingenieurgesellschaft wurde von der Samtgemeinde Harsefeld beauftragt, die Machbarkeit einer gemeinsamen Energieversorgung von Eissporthalle, Freibad, Rathaus, Grundschule und weiteren Liegenschaften in der Steinfeldsiedlung Harsefeld zu prüfen. Im Mittelpunkt der Überlegungen steht die Eissporthalle, die in den Wintermonaten, wenn der Wärmebedarf in den anderen Liegenschaften am höchsten ist, Abwärme liefert, die im Moment ungenutzt bleibt.

Zur Überprüfung der Machbarkeit werden verschiedene Varianten unter Einbeziehung von Wärmenetzen, Kraft-Wärme-Kopplung und Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung, sowie verschiedener regenerativer Energieanlagen und Wärmepumpen betrachtet. Neben dem Ziel einer umwelt- und klimafreundlichen Energieversorgung, steht natürlich auch die Wirtschaftlichkeit und langfristige Absicherung gegen weiter steigende Energiepreise im Mittelpunkt.

Die Samtgemeinde Harsefeld ist bereits im Jahr 2010 für ihr Engagement im Klimaschutz als Niedersächsische Klimakommune ausgezeichnet worden.