Klimaschutzkonzept Samtgemeinde Herzlake

Die Averdung Ingenieurgeselhaft erstellt ein Klimaschutzkonzept für die niedersächsische Samtgemeinde Herzlake im Kreis Emsland. Grundlage für das Klimaschutzkonzept ist die Erfassung der CO2-Emissionen und Energieverbräuche, auf die eine Potenzialanalyse aufbaut. Im Ergebnis werden konkrete Vorschläge für wirtschaftlich sinnvolle und klimapolitisch wertvolle Verbesserungsmaßnahmen vorliegen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Wärmebereich und der Nutzung von vorhandenen Abwärmequellen, sowie auf der Nutzung des Photovoltaik-Potenzials, aber auch Bereiche wie Straßenbeleuchtung, Verkehr und Abwasserentsorgung werden betrachtet.

Die Erstellung des Klimaschutzkonzepts wird im Rahmen Programms „Förderprogramm für Kommunen, soziale und kulturelle Einrichtungen “ vom Bundesumweltministerium bezuschusst.

 

Die fertigen Ergbnisse finden Sie hier:

Klimaschutzteilkonzept integrierte Wärmenutzung SG Herzlake

Klimaschutzkonzept_Herzlake Abschlussbericht_final