EEHH: Start für das Forum Solar

Die Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur GmbH startet in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS) das neue Forum Solar. Darin soll die gesamte Kompetenz der Solarbranche über die volle Wertschöpfungskette, vom Planer, Projektentwickler, über Finanzierer, Investoren und Handwerksunternehmen bis hin zu Betriebsführern in der Metropolregion Hamburg verbunden werden, um ein starkes Netzwerk aufzubauen. Technologisch widmet sich das Forum sowohl der Solarthermie, der Photovoltaik, den Freiflächen- und Dachanlagen als auch deren Kombination mit Speichern und Gründächern.

Auftaktsitzung: Pläne, Themen und die Köpfe hinter dem Forum Solar
Bei der Auftaktsitzung am 20. Oktober 2020 in der Patriotischen Gesellschaft in der Hamburger Altstadt wurden die Ziele und Themen des Forums präsentiert und diskutiert. Zudem stellten sich die Mitglieder der Forumsleitung vor: Paola Pignatelli (Averdung Ingenieure & Berater GmbH), Christian Marcks (GLS Bank Senior Experte & stellvertretender Leiter Kompetenzcenter EE), Bernhard Weyres-Borchert (Verbandspräsident Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS) und Jörg Asmussen (Kommissarischer LV-Vorsitzender HH-S.H. DGS).

Ziele des Forums Solar:

  • Die Solarenergie in Hamburg voranbringen.
  • Die (Hamburger) Akteure aus dem Bereich Solarenergie zusammenbringen und ein starkes Netzwerk bilden.
  • Brücken schlagen zwischen Wirtschaft/ Industrie, Politik und auch Forschung rund um Themen der Solarenergie
  • Aktuelle (Solar-)Themen diskutieren und Arbeitsgruppen zu aktuellen Themen bilden
  • Neben der Solarenergie auch die systemübergreifenden Ansätze (Sektorenkopplung, Wärme, Quartiersentwicklung, Mobilität etc.) berücksichtigen

 

Weitere Informationen:

https://www.erneuerbare-energien-hamburg.de/de/mitglieder/foren/solar.html

https://www.erneuerbare-energien-hamburg.de/de/blog/details/auftaktsitzung-des-forums-solar-in-der-patriotischen-gesellschaft.html