Photovoltaik

Der Solarbranche eine gemeinsame Stimme geben

Das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) initiiert das neue Forum Solarenergie. Welche Motivation und Ziele dahinterstehen, erläutert Sebastian Averdung, Geschäftsführer der Averdung Ingenieure & Berater GmbH und seit März 2019 EEHH-Vorstandsvorsitzender, im Blog des Clusters.…

Mehr erfahren

PM: Berlin realisiert 50 neue Photovoltaikanlagen bis Ende 2017

PM: Berlin realisiert 50 neue Photovoltaikanlagen bis Ende 2017

Berlin, Januar 2016. Im Land Berlin werden bis Ende 2017 mehr als 50 neue Photovoltaik-Anlagen auf öffentlichen Liegenschaften entstehen. Dies ist ein Ergebnis des Konzessionsvertrages zwischen dem Hamburger Ingenieurbüro Averdung Ingenieurgesellschaft mbH und dem Sondervermögen des Landes Berlin…

Mehr erfahren

Averdung Ingenieure setzt auf E-Mobilität

Averdung Ingenieure setzt auf E-Mobilität

Bei der Auswahl eines neuen Firmenfahrzeugs setzt die Averdung Ingenieurgesellschaft auf ein reines Elektrofahrzeug mit hauseigener Elektrotankstelle in der Heinrichstraße. Dass die Zukunft der Mobilität nicht dem Verbrennungsmotor gehört ist unstrittig. Dennoch hat sich die…

Mehr erfahren

Italienisches PV-Projekt in Rekordzeit umgesetzt

Kloss New Energy Italia srl (KNE) und Sarda Sol srl haben in einem Joint Venture das Photovoltaik-Aufdachprojekt „Ippodromo“ (574 kW) erfolgreich fertig gestellt und fristgemäß ans Netz angeschlossen. Der gemeinsamen Planung von KNE und Averdung…

Mehr erfahren

Photovoltaik: Energieberg Georgswerder 2

  Standort:  Deponie Georgswerder,  Hamburg Installierte Leistung:  405 kWp Inbetriebnahme:  2011 Modultyp:  Sungen SGM-230P Nennleistung:  230 Wp (polykristallin) Wechselrichter:  Diehl AKO Platinum TL  (21 Stück) Modultische:  Modultische HatiCon (bei 30°Elevation mit Ortbetonfundamentierung)

Mehr erfahren

12