Allgemein

Preisträger des neunten German Renewables Awards 2020

Zukunftsweisende Ideen für eine erfolgreiche Energiewende 23. September 2020. Modulare Wasserstofferzeugung und -vertrieb, künstliche neuronale Netze zur Überwachung von Offshore-Anlagen, Transformation des Hamburger Wärmenetzes – die Gewinner des diesjährigen neunten German Renewables Award überzeugen durch…

Mehr erfahren

Stimmen zum Emergency Lab 2020

Die Zusammenarbeit von Averdung Ingenieure & Berater mit dem „Emergency Lab 2020“ der Hamburger Kreativgesellschaft im Zuge der Coronakrise war nicht nur für uns spannend – auch dem Blog des EEHH-Clusters (Erneuerbare Energien Hamburg) waren…

Mehr erfahren

Anpassung der Überwachungspläne für die 4. Handelsperiode

Im europäischen Emissionshandelssystem (EU ETS) ist es ab sofort möglich die Überwachungspläne für die 4. Handelsperiode (2021-2030) anzupassen, sodass diese den neuen Anforderungen entsprechen. Die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) hat hierfür nun auch die nötigen Anpassungen…

Mehr erfahren

Averdung Ingenieure arbeiten klimaneutral

Averdung Ingenieure arbeiten klimaneutral

Die Averdung Ingenieure haben ihren CO2-Fußabdruck für 2017 ermittelt und die zustande gekommenen 29 Tonnen mit einem Gold-Standard-Projekt kompensiert und arbeiten damit als voraussichtlich erstes Hamburger Ingenieurbüro klimaneutral. Die größten Beiträge zur CO2-Bilanz liefern der…

Mehr erfahren

Averdung Ingenieure erneut mit dem QuB-Siegel ausgezeichnet

Averdung Ingenieure erneut mit dem QuB-Siegel ausgezeichnet

Das Siegel des Qualitätsverbundes Umweltbewusster Betriebe darf die Averdung Ingenieurgesellschaft nun für weitere zwei Jahre tragen. Ausgezeichnet wird damit eine nachhaltige Führung, die sowohl Umwelt- als auch Arbeitsschutzaktivitäten im Betrieb fördert. Konkrete Maßnahmen waren unter…

Mehr erfahren