Photovoltaik-Anlagen erzeugen emissionsfrei Strom, sorgen für einen aktiven Klimaschutz und machen Hauseigentümer:innen unabhängiger von steigenden Strompreisen. Doch welche Dachflächen sind geeignet? Mit wieviel Ertrag kann man rechnen? Und welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es? Diese und viele…
Mehr erfahren
Bereits seit August 2021 erstellt die Stadtverwaltung Konstanz in Zusammenarbeit mit Averdung Ingenieure & Berater und HIC Hamburg Institut Consulting sowie der Tilia GmbH ein integriertes energetisches Quartierskonzept für das Konstanzer Industriegebiet. Darin werden sowohl…
Mehr erfahren
Am 25. August fand in Kopenhagen das Hamburg Copenhagen Business Forum statt. Das Forum bietet dänischen und norddeutschen Industrievertretern und Unternehmen die Möglichkeit, sich über grünes Wachstum und nachhaltiges Wirtschaften auszutauschen. Unter der Überschrift: „How…
Mehr erfahren
Wer oder was bremst den Ausbau der Windenergie in Deutschland aus? Und gibt es Alternativen zur Windkraft? Darüber sprechen Sebastian Averdung, Geschäftsführer von Averdung Ingenieure & Berater und Vorsitzender des Clusters Erneuerbare Energien (EEHH), und…
Mehr erfahren
Großes Medienecho. Die Pressekonferenz zum Start des Clusters Wasserstoff in Hamburg stieß auf große Resonanz und ein sehr positives Echo in der Presse. Die Akteure der Hamburger Wasserstoffwirtschaft erhalten mit dem Aufbau eines Hamburger Wasserstoff-Clusters…
Mehr erfahren
Hamburg hat mit dem neuen Klimaschutzgesetz eine Solarpflicht eingeführt. Ab 2023 sollen alle Neubauten mit Solaranlagen bestückt werden, ab 2025 gilt die Solarpflicht auch für Bestandsgebäude. Welche Rahmenbedingungen dafür gelten und welche Ausnahmen dabei zum…
Mehr erfahren
„Zur Klimaneutralität hier entlang… Wie Unternehmen wirkungsvoll CO2 reduzieren – mit Praxisbeispiel Photovoltaik“: Unter diesem Titel veranstaltet der BVMW Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands e.V. in Kooperation mit Averdung Ingenieure & Berater am 22. Januar…
Mehr erfahren
Seit 2018 werden für große Neubauvorhaben mit mehr als 150 Wohneinheiten in Hamburg Energiefachpläne als Teil der Bauleitplanung erstellt. Die Modellphase, in der die Averdung Gruppe einen Großteil der Energiefachpläne bearbeiten durfte, war so erfolgreich,…
Mehr erfahren
Die Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur GmbH startet in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS) das neue Forum Solar. Darin soll die gesamte Kompetenz der Solarbranche über die volle Wertschöpfungskette, vom Planer, Projektentwickler,…
Mehr erfahren
Am 01.01.2021 beginnt in Deutschland das nationale Emissionshandelssystem (NEHS). Neben dem europäischen Emissionshandelssystem (EU ETS) werden dann auch auf nationaler Ebene Brennstoffe des Verkehrs- und Wärmesektors über das NEHS einbezogen. Wie im EU ETS besteht…
Mehr erfahren