Averdung Ingenieure setzt auf E-Mobilität

zoeBei der Auswahl eines neuen Firmenfahrzeugs setzt die Averdung Ingenieurgesellschaft auf ein reines Elektrofahrzeug mit hauseigener Elektrotankstelle in der Heinrichstraße. Dass die Zukunft der Mobilität nicht dem Verbrennungsmotor gehört ist unstrittig. Dennoch hat sich die Averdung Ingenieurgesellschaft die Entscheidung nicht leicht gemacht. „80% unserer Fahrten sind innerstädtisch“, sagt Geschäftsführer Marcel Hanakam.

Unsere Kunden im Umland müssen dennoch nicht befürchten, in Zukunft vernachlässigt zu werden. Für weitere Strecken wird die E-Mobiliät durch Car-Sharing-Konzepte und Mietwagen ergänzt. Die begrenzte Reichweite ist (noch) die Achillesferse der E-Mobilität. „Aber  wir wollen diesen Weg von Anfang an mitgehen. Auch um ein Zeichen zu setzten, dasss die Energiewende mehr Facetten hat, als die Stromversorgung und eine irreführende Debatte um die Höhe der EEG-Umlage. Während unsere Schwerpunkte in der Arbeit in den Bereichen regenerative Wärme- und Stromversorgung sowie Energieeffizienz liegen, wollen wir bei der Mobilität als vorbildlicher Konsument vorangehen.“

Spannende Möglichkeiten für Eigenheimbesitzer bietet die E-Mobilität auch mit Photovoltaik-Eigenverbrauchskonzepten.