In den vergangenen Monaten April bis Juni haben die Averdung Ingenieure die Einreichung von Anträgen auf kostenfreie Zuteilung für die 4. Handelsperiode im Umfang von geschätzten 13 Millionen Zertifikaten begleitet. Das Europäische Emissionshandelssystem startet mit…
Mehr erfahren
Wie groß ist der CO2-Footprint Ihres Unternehmens? Ein CO2-Footprint schafft Transparenz über sämtliche Treibhausgasemissionen in Ihrem Unternehmen. Dabei werden die wichtigsten Emissionsquellen identifiziert und es zeigt sich, an welcher Stelle Reduktionspotenziale bestehen und Verminderungen besonders…
Mehr erfahren
Die Averdung Ingenieure und Navigant Energy Germany stellten letzte Woche ihre gemeinsame Studie „Flexindustrie – Potenziale der Industrie Norddeutschlands“ im Auftrag des Clusters Erneuerbare Energien Hamburg vor. Bei einem NEW 4.0-Workshop führten die beiden Projektverantwortlichen…
Mehr erfahren
Genau drei Monate vor Ablauf der Antragsfrist für die Zuteilungsanträge für die 4. Handelsperiode (2021-2030) im europäischen Emissionshandel sind das Formular-Managementsystem (FMS) und der 2.Teil des Leitfadens der DEHSt online verfügbar. Die Averdung Ingenieure haben…
Mehr erfahren
Sebastian Averdung, geschäftsführender Gesellschafter der Averdung Ingeniuergesellschaft ist am 19. März 2019 zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (Cluster EEHH) gewählt worden. Seit der Gründung des EEHH-Clusters im Herbst 2010 bis zum Oktober…
Mehr erfahren
Vier Jahre nach Einführung der Energie-Auditierung nach EN 16247-1 steht 2019 für alle auditpflichtigen Unternehmen (Nicht-KMU ohne implementiertes Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 oder Umweltmanagementsystem nach EMAS) die nächste Auditphase an. Dabei wird die…
Mehr erfahren
Die Averdung Ingenieure haben ihren CO2-Fußabdruck für 2017 ermittelt und die zustande gekommenen 29 Tonnen mit einem Gold-Standard-Projekt kompensiert und arbeiten damit als voraussichtlich erstes Hamburger Ingenieurbüro klimaneutral. Die größten Beiträge zur CO2-Bilanz liefern der…
Mehr erfahren
Die Averdung Ingenieure haben für ein Stadtwerk im Großraum Hamburg erfolgreich Fördermittel für die Erstellung einer Machbarkeitsstudie (Modul 1) im Förderprogramm Wärmenetze 4.0 der BAFA eingeworben. Jetzt beginnt unmittelbar die Erstellung der Machbarkeitsstudie, die bis…
Mehr erfahren
Die Averdung Ingenieure haben erfolgreich den Akrreditierungsprozess für den Hamburgischen Energiesystemcheck durchlaufen. Unser Leiter Beratung und Konzept Philipp Lieberodt ist in der Liste der zugelassenen Berater aufgenommen worden. Die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg)…
Mehr erfahren
Nachdem die Averdung Ingenieure sich im Frühjahr und Sommer 2018 mit der Teilnahme am B2Run-Firmenlauf, am Stadtradeln-Event und an einem Stand-up-Paddling-Kurs bereits von ihrer fitten Seite gezeigt haben, soll es auch in der Herbstsaison sportiv…
Mehr erfahren