„Zur Klimaneutralität hier entlang… Wie Unternehmen wirkungsvoll CO2 reduzieren – mit Praxisbeispiel Photovoltaik“: Unter diesem Titel veranstaltet der BVMW Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands e.V. in Kooperation mit Averdung Ingenieure & Berater am 22. Januar…
Mehr erfahren
Seit 2018 werden für große Neubauvorhaben mit mehr als 150 Wohneinheiten in Hamburg Energiefachpläne als Teil der Bauleitplanung erstellt. Die Modellphase, in der die Averdung Gruppe einen Großteil der Energiefachpläne bearbeiten durfte, war so erfolgreich,…
Mehr erfahren
Die Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur GmbH startet in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS) das neue Forum Solar. Darin soll die gesamte Kompetenz der Solarbranche über die volle Wertschöpfungskette, vom Planer, Projektentwickler,…
Mehr erfahren
Am 01.01.2021 beginnt in Deutschland das nationale Emissionshandelssystem (NEHS). Neben dem europäischen Emissionshandelssystem (EU ETS) werden dann auch auf nationaler Ebene Brennstoffe des Verkehrs- und Wärmesektors über das NEHS einbezogen. Wie im EU ETS besteht…
Mehr erfahren
Zukunftsweisende Ideen für eine erfolgreiche Energiewende 23. September 2020. Modulare Wasserstofferzeugung und -vertrieb, künstliche neuronale Netze zur Überwachung von Offshore-Anlagen, Transformation des Hamburger Wärmenetzes – die Gewinner des diesjährigen neunten German Renewables Award überzeugen durch…
Mehr erfahren
Die Zusammenarbeit von Averdung Ingenieure & Berater mit dem „Emergency Lab 2020“ der Hamburger Kreativgesellschaft im Zuge der Coronakrise war nicht nur für uns spannend – auch dem Blog des EEHH-Clusters (Erneuerbare Energien Hamburg) waren…
Mehr erfahren